
Scent Detection - Spürhundearbeit für Einsteiger
Ein Workshop von und mit Swantje Krebs - Spürhundetrainerin und Biologin
Für Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen geeignet
Spürhundearbeit für Einsteiger
25. Oktober 2025 - Lehnstedt, Thüringen
Beim Scent Detection/ Spürhundearbeit lernt der Hund einen bestimmten Geruch zu erkennen, suchen und anzuzeigen. Auch kleine Mengen, wie beispielsweise eine Bettwanze, kann der Hund aufspüren. Die Spürhundearbeit kennst du vielleicht von der Polizei (Sprengstoff-/ Drogenspürhunde).
Du hast dich schonmal gefragt wie das funktioniert und ob du das deinem Hund beibringen kannst?
Bringt dir diese Arbeit auch einen Vorteil in eurem gemeinsamen Alltag oder sogar in anderer Nasenarbeit wie Mantrailing?
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Die Spürhundearbeit kann individuell auf die unterschiedlichsten Hundetypen verschiedenen Alters angepasst werden. Die Hunde lernen ruhig mit ihrem Fokus auf den Zielgeruch zu arbeiten. Daher ist es auch eine gute Beschäftigungsform für z.B. Hippelhunde. Auch Hunde die bereits in der Nasenarbeit (z.B. Mantrailing) unterwegs sind profitieren von der Spürhundearbeit enorm. Die Nasenleistung wird durch die Spürhundearbeit verbessert und die Hunde trainieren sich so in der Feinsuche bzw. Mikrolokalisierung des Zielgeruchs.
Während der praktischen Einheiten wird auf jeden Hund individuell eingegangen und einzeln trainiert. Die anderen Hunde ruhen im Auto. Daher können auch Hunde teilnehmen, die mit Artgenossen unverträglich oder durch diese schnell abgelenkt sind.
Voraussetzungen: Der Hund sollte gesund, über Futter oder Beute motivierbar und älter als 6 Monate sein (jüngere Hunde auf Anfrage).
Organisatorisches:
📅 Sa 25.10.25
🕰️ 9 Uhr - ca. 16:00 Uhr mit Mittagspause
Bei Fragen bitte Swantje auf Instagram kontaktieren oder einmal mit uns Kontakt aufnehmen - wir reichen die Fragen dann an Swantje weiter.
Swantje Krebs ist ausgebildete Scent Detection Basis Trainerin und unterstützt Einsteiger und Fortgeschrittene auf ihrem Weg in der Spürhundearbeit.. Ihre zwei Cattle Dogs Fenrir und Gyda führt sie als Artenspürhunde und bildet sie zu Bettwanzenspürhunden aus. Das passt perfekt, denn sie arbeitet im normalen Leben als Biologin und weiß daher, worauf es ankommt.
FÜR WEN IST DIESER WORKSHOP GEDACHT?
wenn du eine sinnvolle Auslastung für deinen Hund suchst, die du (fast) überall ohne Hilfsperson machen kannst
wenn dein Hund lernen soll, ruhig und konzentriert zu arbeiten
wenn du lernen möchtest, deinen Hund besser zu lesen
wenn du dich für sinnvollen Übungsaufbau und das perfekte Timing von Belohnung interessierst
wenn du bereits Ahnung von der Spürhundearbeit hast und an einem ganz konkreten Problem arbeiten möchtest (bitte vor der Anmeldung einmal bei Swantje mit Problem und Themenwunsch melden)
geeignet für alle Hunde ab 6 Monaten
FÜR WEN IST ER NICHT / WO SIND DIE GRENZEN?
wenn du dir ganz konkrete Trainingstipps für Verhaltensauffälligkeiten deines eigenen Hundes erhoffst
wenn du deinem Hund körperlich nicht gewachsen bist, dieser aber ausgeprägtes Aggressionsverhalten gegenüber Menschen u/o Hunden zeigt - du darfst dann gerne einen passiven Platz buchen, dein Hund muss jedoch Zuhause bleiben