
Massagetechniken für Hunde
Ein Workshop von und mit Anne Mattauch - Tierarzthelferin und Physiotherapeutin für Hunde und Pferde
Für Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen geeignet
Stress im Alltag sorgt für Verspannungen. So kannst du deinem Hund helfen:
8. November 2025 - Lehnstedt, Thüringen
Massagen sorgen nicht nur für Ruhe und Wohlbefinden. Die Hormone, die ausgeschüttet werden, wenn du mit deinem Hund entspannst, können auch die Kommunikation und die Bindung stärken.
Durch die intensive Berührung, lernst du den Körper deines Hundes kennen und kannst so früh gesundheitliche Probleme erkennen. Und auch Schmerzen, die durch Erkrankungen im Bewegungsapparat entstehen, können durch Massagen gelindert werden.
Vor allem Hunde, die aufgrund von Angst oder Aggressionsverhalten viel unter Anspannung stehen, immer wieder Impulsiv reagieren oder viel im Sport geführt werden, profitieren von verschiedenen Massagetechniken, die beim Workshop praktisch ausprobiert werden dürfen. Der Workshop ist für Hunde aller Altersklassen geeignet.
Organisatorisches:
🕰️ 9:30 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Die erste Stunde ist eine Theorieeinführung - während dessen können die Hunde im Auto warten oder bei euch am Platz liegen, so lange sie nicht stören
Anne Mattauch ist seit 2008 Tierarzthelferin in der Tierarztpraxis Weimar. Sie ist zertifizierte Kleintierernährungsberaterin und Blutegeltherapeutin. Außerdem behandelt sie Pferde und Hunde mithilfe von Akupunktur und Physiotherapie bei Problemen aller Art.
5 Gründe, warum Massagen ein Mehrwert für jedes Hund-Mensch-Team sind:
Den Hundekörper zu erfühlen bedeutet auch Veränderungen früh feststellen und so Erkrankungen frühzeitig erkennen zu können
Massagen sorgen für Entspannung - die Techniken können mit ein bisschen Übung deinem Hund in schwierigen Situationen helfen besser mit Stress umzugehen
Verspannungen sorgen für Unwohlsein - so gelangt dein Hund in eine Abwärtsspirale. Lerne deinen Hund neu kennen, um Verspannungen zu lösen und so den Alltag entspannter zu gestalten
richtig angewendet sind Massagetechniken tolle Hilfsmittel, um Schmerzen im Gelenkapparat zu lindern - nicht nur bei großen Rassen
Qualität statt Quantität - die intensive Auseinandersetzung mit dem Hund stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl