
Körperwahrnehmung und Koordination für Hunde
Ein Workshop von und mit Anne Mattauch - Tierarzthelferin und Physiotherapeutin für Hunde und Pferde
Für Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen geeignet
Körpergefühl schafft Sicherheit
6. September 2025 - Lehnstedt, Thüringen
Körperwahrnehmung oder auch Proprizeption bezeichnet die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Raum, sowohl im Stand, als auch in der Bewegung.
Mithilfe von verschiedenen Techniken und Geräten können Hunde aller Altersklassen lernen, ihren Körper bewusst einzusetzen.
Welpen werden mithilfe dieser Übungen im Lernen gefördert
Junghunde und erwachsene Hunde können mithilfe von Propriozeption ihre Konzentration und Koordination schulen
alte Hunde können in ihrer Mobilität, aber auch bei neurologischen Defiziten unterstützt werden (z.B. Cauda equina)
Organisatorisches:
🕰️ 9:30 Uhr - ca. 13:30 Uhr
Die erste Stunde ist eine Theorieeinführung - während dessen können die Hunde im Auto warten oder bei euch am Platz liegen, so lange sie nicht stören
Anne Mattauch ist seit 2008 Tierarzthelferin in der Tierarztpraxis Weimar. Sie ist zertifizierte Kleintierernährungsberaterin und Blutegeltherapeutin. Außerdem behandelt sie Pferde und Hunde mithilfe von Akupunktur und Physiotherapie bei Problemen aller Art.
5 Gründe, warum Propriozeption ein Mehrwert für jedes Hund-Mensch-Team ist:
Körperwahrnehmung zu schulen, bedeutet dem Hund ein Bewusstsein über seinen Körper und damit auch Selbstbewusstsein zu schenken - also perfekt für unsichere und ängstliche Hunde
Mithilfe von Propriozeption verbesserst du die Koordination deines Hundes, sodass er sich sicherer und flüssiger bewegen lernt
Ein besseres Körpergefühl kann auch dabei helfen, Verletzungen vorzubeugen
richtig angewendet ist die Propriozeption eine sinnvolle mentale und körperliche Auslastung für deinen Hund
Qualität statt Quantität - die intensive Auseinandersetzung mit dem Hund stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl